
WILLKOMMEN!
In unserem Alltag begegnen uns jeden Tag herausfordernde Situationen und Belastungen aller Art. Gerade auch für dich und dein Apotheken-Team war das letzte Jahr häufig sehr anstrengend und nervenzehrend. Viele neue Aufgaben und Erwartungen kamen zu den bisherigen dazu. Da fällt es immer öfter schwer, gelassen, freundlich und geduldig zu bleiben. Unser Körper reagiert auf diesen Stress mit Unwohlsein und mentaler und emotionaler Verstimmung.
Die RAUSZEIT IM KOPF bietet eine bewusste mentale Auszeit und umfasst Methoden des mentalen Trainings, die ganz konkret auf den Arbeitsalltag und dessen Herausforderungen angewendet werden können. Auf Grundlage neurowissenschaftlicher Erkenntnisse hilft das Programm präsenter im Alltag zu sein, reflektierte Entscheidungen für das eigene Wohlbefinden zu treffen sowie den Umgang mit Gedanken und Emotionen bewusst zu gestalten.
50‘ / 4 Sessions / 4 Themen: Fokus, Resilienz, Neugier und Optimismus / Zoom
Die vier Zoom-Webinare dauern jeweils 50 Minuten und sind eine Mischung aus Input und Übungen. Es gibt jeweils ein Webinar zu den Themen Fokus, Resilienz, Optimismus und Neugier. Warum diese Geisteshaltungen wichtig sind, um stressfrei durch den Alltag zu kommen und wie man sie bewusst einnimmt? Genau darum geht es in diesen Sessions!
15‘ / 3x pro Woche / Zoom
Die kleinen Rauszeiten á 15 Minuten werden mehrfach in der Woche zu verschiedenen Zeiten angeboten, um möglichst vielen eine Teilnahme zu ermöglichen. Die Sessions bestehen aus angeleiteter Übung, Q&A und Tipps, um Wellbeing im Alltag zu stärken.
AUFTAKTEVENT
Am 07.10. um 19.00 Uhr startet das Programm mit dem Online-Auftaktevent:
Einfach anmelden oder hier auf rauszeitimkopf.de live einschalten!

Das RAUSZEIT-Programm im Überblick
Erfahre, wie und warum RAUSZEIT IM KOPF ins Leben gerufen wurde, was es dir bietet und lerne die Achtsamkeits-Trainer persönlich kennen!

Insights und Erfahrungsbeiträge
Kolleg:innen aus verschiedenen Apotheken kommen zu Wort und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Mental Wellbeing.

THEMEN
Zu jedem der vier RAUSZEIT-Themen nehmen wir dich mit an einen passenden „Ort im Kopf“, an dem du Kraft und Ruhe schöpfen kannst. Nacheinander richten wir unseren inneren Kompass auf die Orte für Fokus, Resilienz, Neugier und Optimismus aus.
Pro Thema gibt es ein 50-minütiges Webinar plus 3x pro Woche eine 15-minütige Session, für alle, die sich ganz regelmäßig eine kurze RAUSZEIT gönnen wollen!
FOKUS
Wir richten unseren inneren Kompass auf FOKUS aus!
Begleite uns an einen „Ort im Kopf“, an dem eine fokussierte Geisteshaltung entsteht! Das Motto: Mental effektiv arbeiten, Gelassenheit finden. > mehr

RESILIENZ
Wir richten unseren Kompass auf RESILIENZ aus!
Begleite uns an einen „Ort im Kopf“ an dem eine resiliente Geisteshaltung entsteht! Das Motto: Innere Balance in turbulenten Zeiten. > mehr

OPTIMISMUS
Wir richten unseren inneren Kompass auf OPTIMISMUS aus!
Begleite uns an einen „Ort im Kopf“, an dem eine optimistische Geisteshaltung entsteht! Das Motto: Schwierige Zeiten meistern, gestärkt daraus hervorgehen. > mehr

NEUGIER
Wir richten unseren inneren Kompass auf NEUGIER aus!
Begleite uns an einen „Ort im Kopf“, an dem eine neugierige Geisteshaltung entsteht! Das Motto: Die eigenen Gewohnheiten hinterfragen, Neuland entdecken. > mehr

ANMELDUNG
#TRAINER

Anette Stein-Hanusch
Meine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, glücklicher, vitaler und widerstandsfähiger im Angesicht der Herausforderungen des Lebens zu werden.
In einer schwierigen Lebenssituation wurde mir klar, ich musste etwas Grundlegendes ändern, denn ich hatte meinen Fokus und meine Balance verloren. Meine Lösung: Mind Training - Achtsamkeit und das in kleinen regelmäßigen Portionen, die gut in meinen Alltag passten. Denn ich wollte wieder am Steuer meines Lebens sitzen, wieder im Hier und Jetzt sein, mich lebendig fühlen und produktiv sein.
Als Diplom Psychologin habe ich mich systematisch im Thema Achtsamkeit beschäftigt und fortgebildet und Freude daran gefunden, Menschen in ihrer Achtsamkeit zu stärken, damit sie als aktiver Gestalter*in gelassener den Herausforderungen des Lebens begegnen.

Peter Schmidt
Achtsamkeit hilft mir mich daran zu erinnern, dass mein Leben jetzt stattfindet. Sie gibt mir mehr Lebensqualität und ich bin mehr im Kontakt mit dem Augenblick.
Achtsamkeit hilft mir in stressigen Momenten eine kurze Auszeit zu nehmen und aus dem Hamsterrad auszusteigen.
Achtsamkeit hilft, mir selbst Wohlwollen entgegenzubringen und weniger kritisch und perfektionistisch zu sein.
Als Trainer und Coach möchte ich meinen Kunden helfen, sich in ihrer Haut wohlzufühlen und sie unterstützen, ein Arbeitsumfeld für sich und ihr Team zu gestalten, dass menschlich, kreativ und mit Sinn erfüllt ist.

Silke Steininger
Achtsamkeit bedeutet für mich: Einen besseren Kontakt zu mir selbst zu haben. Mich besser verstehen können, freundlicher mit mir umzugehen und mich von inneren Impulsen und äußeren Herausforderungen weniger aus der Ruhe bringen zu lassen.
Nach meiner Promotion in Psychologie und der Arbeit in der Forschung wechselte ich 2004 zur Achtsamkeit, weil ich beeindruckt war, wie nützlich sie sein kann. Wichtig ist mir die Kombination von Achtsamkeitsübungen und der direkten Anwendung auf Alltagsthemen.
Als Mutter eines inzwischen 10-Jährigen weiß ich es zu schätzen, dass ich einmal am Tag innerlich auf den Pause Knopf drücken kann. Gedanken und Gefühle sortieren sich und mir wird durch diese „Rauszeit“ klarer, wie ich mich selbst, meine Familie und meine Klienten noch besser unterstützen kann in einem Alltag, der ab und zu hohe Ansprüche stellt.