Starte deine Achtsamkeits-Reise mit uns!
Auf ins erste Achtsamkeits-Training, speziell für Fachkräfte aus dem Apothekenalltag. Lies nach, welche Themen dich erwarten!
Zeit, den inneren Kompass zu justieren! Abgestimmt auf deinen Apothekenalltag haben wir ein einzigartiges Online-Programm entwickelt, das dich nachhaltig stärkt und schützt – weil Stressreduktion nun mal keine Sache von ein paar gut gemeinten Ratschlägen, sondern eine Reise ist.
Bist du dabei? Dann gönn dir einfach die Rauszeiten und gewinne neue Erkenntnisse. Denn eines ist ganz deutlich: Wir stellen oft hohe Ansprüche an uns selbst, nur bleibt selten Zeit, sich gut um sich selbst zu kümmern.
Vier Wege aus dem Stress:
Fokus, Resilienz, Optimismus und Neugier.
Im Rahmen des Trainings lernst du vier Themen- bzw. Kraftfelder kennen, die dir helfen besser mit Stress auslösenden Faktoren umzugehen. Du lernst Wege kennen, (wieder) auf dich zu hören, dich innerlich zu regulieren, dein mentales Wohlbefinden zu fördern und sogar Krisen konstruktiv zu nutzen.
Hier eine kleine Einstimmung auf unsere vier Seminarthemen:
- Fokus. Wieder präsenter im Alltag sein.
Studien zufolge sind wir alle fast die Hälfte unserer Zeit abgelenkt, dazu kommt ein sowieso schon übervoller Geist. Gerade in stressigen Situationen schalten wir daher schnell auf Autopilot und verlieren unsere innere Steuerungsfunktion.
Aber erfordert eigentlich alles sofort Aufmerksamkeit oder eine Reaktion von uns? Gemeinsam lenken wir den Blick auf deine Möglichkeiten, Emotionen und Situationen besser im Hier und Jetzt wahrzunehmen und zu steuern.
- Resilienz. Gelassenheit in turbulenten Zeiten.
Jeder von uns braucht einen mentalen Schutzschild und gute Strategien, um den gewachsenen Herausforderungen des Arbeitsalltags zu begegnen. Resilienz ist die Fähigkeit auch dann gelassen und produktiv zu bleiben, wenn es einmal steinig oder stressig wird.
Baue also dein Schutzschild mit uns weiter aus, indem du dich von alten Denkmustern trennst und mehr Achtsamkeit in dein Leben integrierst.
- Optimismus. Konstruktiv und zuversichtlich sein.
Wusstest du, dass dein Gehirn ein Schwarzseher ist? Denn bei deinen Vorfahren war das zeitnahe Erkennen von Bedrohungen ungemein wichtig. Heute merkst du vielleicht, dass negative Gedanken oft wie Klett an dir haften, während positive Ereignisse kaum Relevanz haben oder gar vergessen werden.
Entdecke, wie du deinen eigenen, konstruktiven Optimismus fördern kannst. Finde Wege und Strategien, stärker von positiven Ereignissen zu partizipieren und sogar aus negativen Erlebnissen gestärkt hervorzugehen.
- Neugier. Mit einem frischen Geist durchs (Arbeits-)Leben gehen.
Wie bewegen wir uns gut gelaunt aus der eigenen Komfortzone heraus? Wie können wir völlig neu an alte Routinen herangehen? Neugier stellt viele Fragen, überwindet mentale Blockaden und befähigt uns, nach kreativen Lösungen zu suchen. Lerne dich selbst neu kennen und finde Wege aus alten Denkmustern.
Wir freuen uns auf ein spannendes, konstruktives Training mit dir!